CSA Group vergibt drei Stipendien an Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf
Mehr erfahrenDas neue Kompetenzzentrum in Europa
Ein neuer, hochmoderner CSA Group Standort, der Kunden schnelle und effiziente Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen bietet.
Mehr erfahrenMehr Effizienz für Ihre EMV und Funk Prüfungen mit Hilfe der CSA Group
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Funk- und EMV-Prüfung, können wir Sie bei der Einhaltung der geltenden Richtlinien unterstützen und Ihnen so einen effizienten Marktzugang ermöglichen.
Mehr erfahrenVirtuelle Lösungen
Die virtuellen Lösungen der CSA Group ermöglichen Ihnen virtuelle Tests, Inspektionen und Audits, um trotz der Einschränkungen durch COVID-19 Ihre Produkte auf den Markt zu bringen.
Mehr erfahrenSicherheit und Allgemeinwohl sind unsere Priorität
Unternehmen
CSA Group
Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Normenentwicklung sowie ein international anerkannter und akkreditierter Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für den nordamerikanischen und den globalen Markt.
Mehr ErfahrenPrüflabore in Ihrer Nähe
Wir betreiben zahlreiche Niederlassungen und Prüflabore in Nordamerika, Europa und Asien. Wir sind auch in Ihrer Nähe für Sie da!
NiederlassungenÜber uns
Mitarbeiter im Blickpunkt
Jairus Maposa
Laboratory Technician II
Die CSA Group ist eine zielorientierte Organisation, die großen Wert auf eine positive Kultur und Arbeitsumgebung legt. Ich begrüße das Engagement der CSA Group, allen Menschen einen vielfältigen, gerechten und inklusiven Arbeitsplatz zu bieten.

Jairus Maposa
Laboratory Technician II
- Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Ich bin in Simbabwe geboren, einem wunderschönen Land an der Südspitze Afrikas. Dort bin ich in enger Verbundenheit mit meiner örtlichen Gemeinschaft aufgewachsen und habe ein angenehmes Leben geführt. Bevor ich im Erdkundeunterricht einen Artikel über Kanada las, hätte ich nie daran gedacht, meine Heimat zu verlassen. Doch während ich mehr über Kanada lernte, wurde mir klar, dass es eines Tages meine neue Heimat sein würde. Im Jahr 2000 machte ich mich dann auf den Weg.
Meine Karriere bei der CSA Group begann im März 2002. Ich bekam eine Stelle bei einem Sicherheitsunternehmen, das mich zur Arbeit in die Zentrale der CSA Group nach Toronto entsandte. Während meiner Arbeit als Sicherheitsmitarbeiter, lernte ich viele Menschen kennen und erfuhr mehr über das Ziel der CSA Group, die Welt sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Zu diesem Zeitpunkt war ich zwar offiziell noch kein Mitarbeiter der CSA Group, doch ich fasste den Entschluss, eines Tages für diese Organisation zu arbeiten.
Im Juni 2008 nahm ich eine Assistentenstelle in der Abteilung für Gebäudetechnik bei der CSA Group an. Während dieser Zeit hatte ich das Glück, in einem Team engagierter, hilfsbereiter Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten. Dabei habe ich mehr über die Organisation gelernt, und war besonders an den technischen Aspekten des Unternehmens interessiert. In Gesprächen mit meinem Vorgesetzten und der Personalabteilung wurde mir empfohlen, das Unternehmensprogramm zur Erstattung von Studiengebühren zu nutzen, um die Qualifikationen für eine Stelle im Labor zu erwerben. 2017 schloss ich mein Teilzeitstudium am George Brown College mit einem Diplom in Elektrotechnik ab. Kurz darauf wurde mir eine Position im Prüflabor für Haushaltsgeräte angeboten, wo ich seitdem als Labortechniker der Stufe II arbeite.
- Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Im Prüflabor erwarten mich jeden Tag neue Erfahrungen und Herausforderungen. Dabei arbeite ich häufig an mehreren Projekten gleichzeitig und kommuniziere neben der Laborarbeit per E-Mail oder telefonisch mit den verschiedenen Interessengruppen. Meine täglichen Aufgaben und die engen Beziehungen, die ich bei der CSA Group aufgebaut habe, geben mir ein Gefühl der Erfüllung und des Erfolgs.
- Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Wir bieten unseren Kunden stets herausragenden Service, obwohl wir das Ergebnis von Prüfungen oder Inspektionen nicht beeinflussen können. Das Reizvollste an meiner Position ist das Gefühl, wenn Projekte fristgerecht oder früher abgeschlossen werden und unsere Kunden uns positives Feedback für unseren Service geben.
- Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Erstaunlich. Die Arbeitsumgebung ist inspirierend und motiviert die Mitarbeitenden, die Leistungs- und Unternehmensziele zu erreichen. Die Organisation ermutigt die Beschäftigten, ihre Meinung zu äußern und eigene Ideen für kontinuierliches Unternehmenswachstum einzubringen. Ich habe stets das Gefühl, dass meine Meinung gehört und respektiert wird.
- Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Die CSA Group ist eine zielorientierte Organisation, die großen Wert auf eine positive Kultur und Arbeitsumgebung legt. Sie zieht Menschen mit ähnlichen Werten an. Ich begrüße das Engagement der CSA Group, allen Menschen einen vielfältigen, gerechten und inklusiven Arbeitsplatz zu bieten.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Ivica Karas
Manager, Strategische Initiativen, Normenbereich
Die gesamte Organisation verfolgt eine gemeinsame Mission. Die Arbeit und Tätigkeitsbereiche sind extrem vielfältig und werden ständig gestärkt und erweitert. Dadurch bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Ivica Karas
Manager, Strategische Initiativen, Normenbereich
-
Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Im September 2018 bin ich von Brüssel nach Toronto gezogen, um bei der CSA Group eine Stelle als Projektmanager im Bereich Normen für Bauwesen und Infrastruktur anzutreten. Es war ein gewagter Schritt, den ich jedoch niemals bereut habe. 2020 wurde ich zum Leiter für strategische Initiativen ernannt und wechselte in die Niederlassung der CSA Group in Ottawa. In dieser Position war ich vor allem für den Bereich Bauwesen und Infrastruktur bei der CSA Group zuständig. Außerdem hatte ich die einmalige Gelegenheit, vorübergehend einige bemerkenswerte Programme im Bereich Umwelt und Business Excellence zu unterstützen.
-
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Ein typischer Arbeitstag besteht aus einer Mischung von Hintergrundrecherchen, internen Diskussionen sowie Meetings und Workshops mit externen Interessengruppen zu neuen strategischen Initiativen. Außerdem unterstütze ich unsere Marketingprioritäten, Forschungsaktivitäten und Finanzierungsvorschläge. Mir gefällt die Vielfalt und gemeinschaftliche Natur meiner Tätigkeit.
-
Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Die Gelegenheit, mit Teams und Einzelpersonen aus der ganzen Organisation zusammenzuarbeiten. Bei sektorübergreifenden Initiativen arbeite ich routinemäßig mit anderen Bereichen unserer Normenorganisation zusammen. Außerdem arbeite ich gemeinsam mit den Abteilungen für Marketing, Recht, Regierungsbeziehungen, Forschung und Schulung an der erfolgreichen Umsetzung von Projekten. Ich habe regelmäßig die Gelegenheit, mich mit externen Interessengruppen über den Stellenwert und Nutzen von Normen auszutauschen. Das ist eine erfüllende Erfahrung.
-
Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Dienen. Für eine Organisation zu arbeiten, zu deren Grundwerten das Engagement für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl gehört, ermöglicht mir, einem höheren Gut zu dienen. Normen spielen eine wichtige Rolle dabei, die aktuellen und künftigen Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen und die Herausforderungen unseres Planeten zu bewältigen. Deshalb habe ich das Gefühl, mit meiner Arbeit wirklich etwas zu bewegen.
-
Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Die gesamte Organisation verfolgt eine gemeinsame Mission. Die Arbeit und Tätigkeitsbereiche sind extrem vielfältig und werden ständig gestärkt und erweitert. Dadurch bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Besonders bemerkenswert finde ich den Teamgeist und das Zusammenspiel aller Beteiligten bei der CSA Group. Seit meinem ersten Tag bei der CSA Group hat mich die uneigennützige Hilfsbereitschaft meiner Kolleginnen, Kollegen und der Geschäftsführung beeindruckt. Bei der CSA Group habe ich immer das Gefühl, aufrichtig miteinbezogen und unterstützt zu werden.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Romana Rahofer
Marketing Manager, EMEA
Unser Führungsteam ermöglicht uns, neue Marketingtools und -ansätze kennenzulernen und auszuprobieren. Das ist nicht nur eine äußerst erfüllende Erfahrung, sondern gibt mir auch die einmalige Gelegenheit, die Zukunft des Marketings bei der CSA Group mitzugestalten.

Romana Rahofer
Marketing Manager, EMEA
-
Beschreiben Sie Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Tätigkeit bei der CSA Group.
In den letzten zehn Jahren hatte ich unterschiedliche Positionen im Marketingbereich inne. Dabei habe ich wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte meines Berufs gewonnen. 2019 entschloss ich mich, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung von Österreich nach Deutschland zu ziehen. Aufgrund meiner einschlägigen Erfahrungen hatte ich recht genaue Vorstellungen von meiner nächsten Position. Ganz oben auf meiner Liste stand der Wunsch, für eine globale Organisation zu arbeiten, die mir die Möglichkeit gibt zu reisen, spannende Themen zu erörtern, meine Rolle frei zu gestalten und interessante Projekte in die Praxis umzusetzen. Daher war ich sofort interessiert, als ich die Stellenbeschreibung für eine Marketingposition bei der CSA Group las. Im Februar 2020 habe ich dann als Marketing-Managerin für die EMEA Region bei der CSA Group angefangen.
-
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Am liebsten beginne ich damit, meine E-Mails zu lesen, da ich über Nacht häufig Anfragen von Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt erhalte. Daraus lässt sich ablesen, wie stark vernetzt unser Marketingteam ist. Ich arbeite täglich eng mit unserem globalen Marketingteam und Fachleuten aus allen Bereichen der Organisation zusammen, um Marketingkampagnen umzusetzen, die die verschiedenen Dienstleistungen der CSA Group fördern und sowohl neue als auch bestehende Kunden ansprechen. Außerdem entwickle ich gemeinsam mit unseren Teams in ganz Europa lokale Initiativen und Events zur Gewinnung von Kunden und Talenten aus der gesamten Region. Marketingplanung und -strategie spielen bei meinen Aufgaben ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit unseren globalen Teams arbeite ich an der Entwicklung einer jährlichen, regionalen Marketingstrategie, die als Grundlage für alle unserer Initiativen und Kampagnen dient.
-
Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Unser Marketingteam ist klein, aber schlagkräftig. Das bedeutet: Meine Arbeit hat direkte Auswirkungen auf den Erfolg unseres Unternehmens. Unser Führungsteam ermöglicht uns, neue Marketingtools und -ansätze kennenzulernen und auszuprobieren. Das ist nicht nur eine äußerst erfüllende Erfahrung, sondern gibt mir auch die Gelegenheit, die Zukunft des Marketings bei der CSA Group mitzugestalten.
-
Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Vielfältig.
Kein Tag gleicht dem anderen. Mir wird nie langweilig. Wie die gesamte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche zeichnet sich auch die CSA Group durch ihre Vielfalt aus. Das heißt, sie bietet schier unendliche Möglichkeiten für Kreativität und kontinuierliches Lernen.Die Vielfalt innerhalb der CSA Group sorgt zudem dafür, dass das Tagesgeschäft stets hochinteressant ist. Es ist faszinierend, mit Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten und dabei mehr über Menschen, Länder und Kulturen zu erfahren. Die Vielfalt und aufgeschlossene Art der Mitarbeitenden bei der CSA Group trägt zu einer respektvollen und angenehmen Arbeitsumgebung bei.
-
Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Ich arbeite so gerne bei der CSA Group, weil wir durch unsere wichtige Rolle und Mission zur Sicherheit aller Menschen auf der Welt beitragen. Die freundliche Atmosphäre und die flache Organisationsstruktur sind inspirierend und motivieren mich täglich, mein Bestes zu geben.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Michelle Jones
Human Resource Specialist
Die CSA Group legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter. Bei der CSA Group habe ich die Möglichkeit erhalten, mich neuen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen zu stellen und wurde ermutigt, neue Aufgaben im Rahmen meiner beruflichen Entwicklung zu übernehmen.“

Michelle Jones
Human Resource Specialist
-
Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Man könnte sagen, dass meine Berufslaufbahn eher ungewöhnlich war, bevor ich zur CSA Group kam. Ich habe im Bankensektor gearbeitet, hatte meine eigene Molkerei, habe mich als Lehrerin versucht und war Vertriebsleiterin bei einer Unternehmensgruppe im Gastgewerbe. Anschließend habe ich eine vierjährige Auszeit genommen, während der ich als Spätstudierende ein Psychologiestudium absolviert habe.
Nach dem Abschluss wollte ich unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen und mir eine neue Herausforderung in einer neuen Branche suchen. 2017 habe ich bei der CSA Group als Verwaltungsmitarbeiterin angefangen und anschließend verschiedene Aufgaben als Rezeptionistin übernommen. Diese ersten Erfahrungen haben mir ermöglicht, mehr über die Organisation zu erfahren und viele Menschen kennenzulernen.
Als dann eine Stelle in der Personalabteilung/Lohnabrechnung frei wurde, habe ich sofort zugegriffen. Nach zwei Jahren als Sachbearbeiterin wurde ich zum Human Resource Specialist befördert.
-
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Als Human Resource Specialist unterstütze ich die Personalabteilung in Bereichen wie Rekrutierung, Onboarding, Gehaltsabrechnung und Beratung zu Leistungen an Arbeitnehmer. Dabei bin ich vor allem für die Mitarbeiter in Großbritannien verantwortlich. Obwohl kein Tag dem anderen gleicht, gibt es bei meiner Arbeit eine Konstante: Ich verbringe den Großteil meines Tages damit, mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Organisation zu kommunizieren. Egal, ob wir etwas persönlich oder virtuell besprechen, ich bemühe mich immer, meine Gesprächspartner näher kennenzulernen und eine persönliche Verbindung zu ihnen aufzubauen. Dies ist nicht nur eine erfüllende Erfahrung, sondern trägt auch zur Schaffung eines positiven und kollaborativen Arbeitsumfelds bei.
-
Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Als Mitglied der Personalabteilung bin ich dafür zuständig, neue Mitarbeiter bei der CSA Group zu begrüßen und einzuführen, und zwar formell im Rahmen des Onboarding und informell bei virtuellen „Kaffeepausen“, die ich organisiere, sooft es geht. Die Gelegenheit, neuen Mitarbeitern zu helfen, sich einzuleben und wohlzufühlen, ist eine bereichernde Erfahrung.
-
Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Gemeinschaftlich. Selbst wenn eine Aufgabe nicht in den Kompetenz- oder Verantwortungsbereich eines Kollegen fällt, scheut diese Person oft keine Mühe, trotzdem zu helfen. Manchmal reicht es schon, jemanden in die richtige Richtung zu lenken, einen Ansprechpartner zu nennen oder eine helfende Hand anzubieten. Diese Hilfsbereitschaft entspringt meiner Ansicht nach den laufenden Bemühungen der Organisation, eine einheitliche, vernetzte Unternehmenskultur zu schaffen.
-
Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Die CSA Group legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter. Innerhalb kürzester Zeit habe ich die Möglichkeit erhalten, mich neuen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen zu stellen und wurde ermutigt, neue Aufgaben im Rahmen meiner beruflichen Entwicklung zu übernehmen. Zurzeit unterstützt mich die CSA Group zum Beispiel dabei, einen Diplomlehrgang am Chartered Institute of Personnel Development zu absolvieren. Dank meiner Leidenschaft für kontinuierliches Lernen kommt mir diese auf persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung ausgerichtete Unternehmenskultur sehr entgegen.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Nadia Canales
Manager, Digital Solutions, Standards Commercial Services
Ich habe das Glück, mit neuen Technologien zu arbeiten. Dabei werde ich immer wieder ermutigt, zu lernen, zu experimentieren und innovative Lösungen zu finden.

Nadia Canales
Manager, Digital Solutions, Standards Commercial Services
- Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Ich bin seit 2017 bei der CSA Group. Zuvor war ich viele Jahre bei einem akademischen Verlag für das Produktmanagement und die Softwareentwicklung zuständig. Bei der CSA Group habe ich als Product Portfolio Manager im Standards Commercial Services Team angefangen. In dieser Position habe ich die Entwicklung und Implementierung des CSA Store und der Plattform für Normen-Abonnements geleitet. 2019 wurde ich zur Leiterin für digitale Lösungen befördert. In dieser Position bin ich für die Planung, das Roadmapping und die Entwicklung der kommerziellen Plattformen und Anwendungen der CSA Group verantwortlich. Mein Team ist auf Technologien spezialisiert, die unseren Kunden den Zugang zu Normen und deren Nutzung erleichtern.
- Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
In meiner Position kommt es vor allem auf Zusammenarbeit an. Ich verbringe den größten Teil des Tages in Besprechungen und bemühe mich, möglichst viel über die zahlreichen laufenden Normenprojekte zu lernen. Wenn ich nicht in einer Besprechung sitze, beschäftige ich mich normalerweise mit Planungsaufgaben oder der Recherche von Branchentrends und den Bedürfnissen der sich wandelnden Erwerbsbevölkerung in Nordamerika.
- Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Ich habe das Glück, mit neuen Technologien zu arbeiten. Dabei werde ich immer wieder ermutigt, zu lernen, zu experimentieren und innovative Lösungen zu finden. Wie in den meisten Branchen hat sich auch im Normenbereich die Art und Weise, wie unsere Kunden unsere Produkte nutzen, grundlegend verändert. Es scheint unendliche Möglichkeiten zu geben, und ich lerne ständig etwas Neues. Das macht nicht nur Spaß sondern ist auch eine spannende Herausforderung.
- Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Progressiv. Die CSA Group ist eine vorausdenkende Organisation, die wächst, Innovationen hervorbringt und neuen Ansätzen aufgeschlossen gegenübersteht. Die Unternehmenskultur der CSA Group ist von enger Zusammenarbeit und der Wertschätzung jedes einzelnen Mitarbeiters geprägt.
- Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Dafür gibt es viele Gründe. Die Mission der CSA Group besteht darin, höchste Standards für die Zukunft zu setzen. Das ist ein Ziel, das auch mir am Herzen liegt. Es erfüllt mich mit Stolz, zu dieser Mission beizutragen. Die CSA Group fördert eine Arbeitsumgebung, in der Wert auf Inklusion und Vielfalt sowie kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung gelegt wird.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Ilsan Kim
Operations Manager
Die CSA Group ist von einer sehr freundlichen Unternehmenskultur geprägt, sodass ich in der Kaffeepause immer jemanden für ein entspannendes Schwätzchen finde. Ich glaube, dass diese positive Atmosphäre auf einen der Kernwerte der CSA Group zurückzuführen ist: gegenseitigen Respekt.

Ilsan Kim
Operations Manager
- Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Nach meinem Abschluss in Elektrotechnik, dem Wehrdienst und einigen internationalen Studien habe ich erste Berufserfahrungen in der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche gesammelt. 2015 bin ich dann als Zertifizierer zur CSA Group gekommen. Damals war unser Team in Japan noch relativ klein, sodass ich die einmalige Gelegenheit hatte, unser enormes Wachstum in der Region hautnah zu erleben. Seitdem hatte ich mehrere Führungspositionen inne und war für die Leitung technischer Teams in Korea, Japan, Taiwan, Singapur und anderen Ländern der Region verantwortlich. Als Operations Manager konzentriere ich mich vor allem auf das operative Geschäft in Japan, doch ich arbeite auch weiterhin eng mit Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt zusammen.
- Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich – kein Tag gleicht dem anderen. Sie umfasst normalerweise verschiedene Sektoren und Unternehmensbereiche – von unseren kommerziellen Geschäftseinheiten und technischen Teams bis zur Marketing- und Finanzabteilung. Die CSA Group ist von einer sehr freundlichen Unternehmenskultur geprägt, sodass ich in der Kaffeepause immer jemanden für ein entspannendes Schwätzchen finde. Ich glaube, dass diese positive Atmosphäre auf einen der Kernwerte der CSA Group zurückzuführen ist: gegenseitigen Respekt.
- Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Die Menschen. Da die CSA Group eine globale Organisation ist, habe ich das Glück, eng mit Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Diese ausgezeichnete Erfahrung hat mir nicht nur ermöglicht, unterschiedlichste Menschen kennenzulernen, sondern auch verschiedene Kulturen und Denkweisen zu erleben.
- Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Dynamisch, denn bei der CSA Group bieten sich unendlich viele Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Vom Führungsteam bis zu den Experten in der Personalabteilung – ich fühle mich immer unterstützt. Das fundierte Leistungsmanagement der CSA Group ist gut strukturiert, sodass immer klar ist, welche Karrieremöglichkeiten einem offenstehen und wie man seine Ziele erreichen kann.
- Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Die CSA Group bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Mitarbeiter arbeiten hart, werden jedoch stets ermutigt, Urlaub und Freizeit zu genießen. Außerdem bin ich dankbar dafür, dass die CSA Group Wert auf angemessene Zusatzleistungen legt, und zwar nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für deren Angehörige.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Santhosh Kumar Reddy Veliminate
Zertifizierer
Was ich besonders schätze: Bei der CSA Group ist alles möglich, wenn man Initiative zeigt und für neue Herausforderungen bereit ist.

Santhosh Kumar Reddy Veliminate
Zertifizierer
- Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Ich bin 2014 nach meinem Master-Abschluss zur CSA Group gekommen. Seitdem habe ich zahllose Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten wahrgenommen. Angefangen habe ich bei der CSA Group als Field Service Representative (FSR). In dieser Position habe ich Werksinspektionen in ganz Europa durchgeführt. Mir ist von Anfang an klar gewesen, dass Schulung eine der wichtigsten Prioritäten bei der CSA Group ist. Gemeinsam mit einer Gruppe von FSR-Kolleginnen und -Kollegen habe ich in einer zweiwöchigen Präsenzschulung die Grundlagen des Prüfungs-, Inspektions- und Zertifizierungsansatzes der CSA Group erlernt. Meine erste Position ist mir unvergesslich geblieben, da sie mir ermöglichte, in der Welt herumzukommen, neue Kulturen zu erleben und mein Verständnis der Branche zu verbessern.
Mit der Unterstützung meines Vorgesetzten übernahm ich 2019 die Position eines Zertifizierers. In dieser Position bin ich vor allem für die Prüfung und Zertifizierung von Medizinprodukten und medizinischen Geräten zuständig. Diese Position bietet interessante Herausforderungen und ermöglicht mir, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Daneben hatte ich das Glück, auch mit einigen Sonderaufgaben betraut zu werden. Hierzu gehörten die Betreuung neuer Mitglieder des FSR-Teams als Mentor und die Leitung unseres Green Teams in Europa. Was ich besonders schätze: Bei der CSA Group ist alles möglich ist, wenn man Initiative zeigt und für neue Herausforderungen bereit ist.
- Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Für mich ist es wichtig gute Beziehungen zu meinen Kolleginnen und Kollegen aufzubauen und zu pflegen. Deshalb begrüße ich immer zuerst die Kolleginnen und Kollegen im Labor, bevor ich mit der Arbeit beginne. Anschließend checke ich meine E-Mails und erledige zeitkritische Angelegenheiten, bevor ich mich der Produktprüfung, der Vorbereitung von Testergebnissen, der Dokumentation und der Entwicklung von Zertifizierungsunterlagen widme. Über die CSA Academy bietet die CSA Group häufig Schulungen zu verschiedenen technischen und geschäftsrelevanten Themen an. Ich bemühe mich, an möglichst vielen davon teilzunehmen.
- Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Das Ziel unserer Organisation besteht darin, die Welt sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Es bedeutet mir viel, meinen Teil zu dieser Mission beitragen zu können. Ich achte jetzt in allen Lebensbereichen mehr auf Sicherheit und versuche, nach Möglichkeit auch meinen Freunden zu vermitteln, wie wichtig die Produktsicherheit ist. Außerdem hat der Fokus der CSA Group auf kontinuierlichem Lernen und beruflicher Weiterentwicklung nicht nur zu meinem eigenen Erfolg beigetragen, sondern auch mein Interesse und Engagement in diesem Bereich beflügelt. Die CSA Group ist eine großartige Organisation für zielstrebige junge Fachkräfte.
- Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Inklusiv. Die CSA Group schafft eine sichere Umgebung, in der vielfältige Hintergründe und Kulturen geschätzt und gefördert werden. Ich bin stets ermutigt worden, meine Ideen und Ansichten zu teilen.
- Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Die CSA Group engagiert sich unermüdlich für Qualität. Ganz gleich, ob es dabei um die Qualität der Mitarbeitererfahrung, Ansprüche an die Qualität der für den Kunden geleisteten Arbeit oder hochqualifizierte Talente geht, die CSA Group setzt alles daran, ihrem hervorragenden Ruf gerecht zu werden.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Heather Sell
Kundenbetreuerin
Ich arbeite jeden Tag mit fantastischen Menschen zusammen, die Wert auf unsere Arbeit legen, wirklich etwas bewirken möchten und sich gegenseitig unterstützen.

Heather Sell
Kundenbetreuerin
- Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Ich bin seit 2011 bei der CSA Group. Ehrlich gesagt war mein Job anfangs eher ein Mittel zum Zweck – ein Nebenverdienst während meiner Ausbildung zur Kunstlehrerin. Doch dann wurde ich relativ schnell zum Product Group Assistant befördert. Meine Hauptaufgabe bestand darin, unseren Kunden schnellen, hochwertigen Service bereitzustellen. Dabei habe ich ein umfassendes Verständnis der Mission unserer Organisation gewonnen. Diese Erfahrung war ein Wendepunkt in meiner Laufbahn und ich entschied mich, meine Karriere bei der CSA Group voranzutreiben. Seitdem bin ich zum Customer Care Specialist im Geschäftsbereich Industrie und Explosionsschutz aufgestiegen. In dieser schnelllebigen Position bin ich dafür verantwortlich, anhaltendes Wachstum zu fördern und erstklassigen Service für Neu- und Bestandskunden zu gewährleisten.
- Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Bei mir dreht sich alles darum, unsere Kunden und internen Teams zu unterstützen. Ich bin die Hauptansprechpartnerin für Kunden und die erste Anlaufstelle bei Fragen zu Rechnungen, projektbezogenen Anfragen und allem, was dazwischen liegt. Außerdem arbeite ich eng mit Zertifizierern, Inspektoren, Projekttechnikern und anderen Mitgliedern unserer Betriebsteams zusammen, um Probleme zu lösen, Besprechungen mit Kunden zu koordinieren und den Staus von Projekten zu prüfen.
- Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Das ist leicht zu beantworten: Es ist das Gefühl zu wissen, dass wir wertvolle Arbeit leisten und zum Gemeinwohl beitragen. Unser Ziel ist es, die Welt sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Es fühlt sich gut an, meinen Teil zu dieser Mission beizutragen.
- Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Unterstützend. Unterstützung spielt eine wichtige Rolle in der Unternehmenskultur der CSA Group. Als Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir uns gegenseitig bei unseren täglichen Aufgaben, doch ich fühle mich auch von der Organisation unterstützt. Die CSA Group holt nicht nur regelmäßig Feedback von den Mitarbeitern ein, sondern reagiert auch darauf, indem sie wirksame Maßnahmen ergreift, um die Erfahrungen der Mitarbeiter zu verbessern.
- Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Neben der herausfordernden und sinnvollen Arbeit sind es meine Kolleginnen und Kollegen die die CSA Group zu einem großartigen Arbeitsplatz machen. Ich arbeite jeden Tag mit fantastischen Menschen zusammen, die Wert auf unsere Arbeit legen, wirklich etwas bewirken möchten und sich gegenseitig unterstützen.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mitarbeiter im Blickpunkt
Manisha Mistry
Senior Director, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Änderungsmanagement
Ich habe das Glück, jeden Tag mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Positionen und Fachgebiete zusammenzuarbeiten.

Manisha Mistry
Senior Director, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Änderungsmanagement
- Beschreiben Sie Ihren Werdegang bei der CSA Group.
Nach dem dritten Jahr meines Studiums im Fachbereich Arbeitsschutz an der Ryerson University in Toronto nahm ich einen Sommerjob bei der CSA Group an. Diese Entscheidung war wegweisend für meine Zukunft, denn nach dem Abschluss meines Studiums übernahm ich bei der CSA Group eine Position als erste ausschließlich für den Arbeitsschutz zuständige Mitarbeiterin.
Ursprünglich sollte ich mich vor allem auf den Arbeitsschutz in der Niederlassung Toronto konzentrieren. Mit der Zeit vergrößerte sich mein Aufgabenbereich jedoch und ich übernahm nicht nur die Verantwortung für den Arbeitsschutz in Niederlassungen auf der ganzen Welt (14 Länder), sondern auch für unsere Programme in den Bereichen Umweltschutz und Änderungsmanagement. Inzwischen leite ich ein Team von fünf bemerkenswerten Kolleginnen und Kollegen, die mir helfen, die SGU- und Änderungsmanagementprogramme bei der CSA Group zu fördern und zu betreuen.
Neben meinen täglichen Aufgaben hat mir die CSA Group im Verlauf meiner Karriere unbegrenzte Möglichkeiten für kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung geboten. Während meiner 20-jährigen Laufbahn konnte ich in vielen verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln, darunter: Talentmanagement, Ethik und Compliance und zuletzt Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion.
- Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
An einem typischen Arbeitstag lese ich zunächst meine E-Mails. Da zwei Mitglieder meines Teams in anderen Zeitzonen arbeiten, antworte ich zuerst auf deren E-Mails oder spreche mit ihnen. Mein Kalender ist normalerweise mit Besprechungen gefüllt. Damit sie sinnvoll und produktiv verlaufen, bemühe ich mich, dass am Ende jeder Besprechung zumindest eine Maßnahme oder ein konkretes Ergebnis steht. Ich leite Besprechungen am liebsten in Form einer Arbeitssitzung, um so viel wie möglich zu bewerkstelligen. Im Laufe des Tages nehme ich Kontakt zu den Mitgliedern meines Teams und den Kollegen auf, die mit funktionsübergreifenden Aufgaben betraut sind.
- Was macht Ihre Arbeit bei der CSA Group besonders reizvoll?
Teamwork. Ich habe das Glück, mit einem „Dream-Team“ zu arbeiten, das täglich zusammenkommt, um Strategien zu entwerfen, zusammenzuarbeiten und wichtige Ziele umzusetzen. Der Erfolg dieses Teams hat maßgeblich dazu beigetragen, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz fest in der globalen Unternehmenskultur der CSA Group zu verankern.
- Wie würden Sie die Arbeit bei der CSA Group mit einem Wort beschreiben? Warum?
Erfüllung. Das Engagement der CSA Group für Sicherheit, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit in Kombination mit der Tatsache, dass ich mit meiner Arbeit direkt zu einer sicheren, inklusiven Umgebung für die Mitarbeiter beitrage, ist eine besonders erfüllende Erfahrung.
- Warum ist die CSA Group ein großartiger Arbeitsplatz?
Wegen der Menschen! Ich habe das Glück, jeden Tag mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Positionen und Fachgebiete zusammenzuarbeiten. Die daraus resultierende Ideenvielfalt ist ein Wettbewerbsvorteil, da sie die kreative Problemlösung, innovatives Denken und eine dynamische Arbeitsplatzkultur fördert.
Sie haben Interesse, unser Team zu verstärken? Informationen zu Stellenangeboten finden Sie auf unserer Karriereseite.